Ein Buch, das alle Foto-Regeln bricht
Spielt es für dich eine Rolle, ob dieses Ebook mit Word, auf einem Apple Mac oder einer dreißig Jahre alten Triumph-Schreibmaschine geschrieben wurde? Wohl kaum. Genau so verhält es sich bei Fotos. Ein Bild wird nur nach seinem Inhalt bewertet. Nach der Geschichte, die es erzählt. Wie und womit du es gemacht hast, interessiert höchstens den Fotografen-Stammtisch.
Genau deshalb geht es in diesem Buch nicht um wichtige Einstellungen an der Digitalkamera, die Goldene Stunde oder andere Dinge, sie schon in zehntausend anderen Fotobüchern stehen. Es geht vielmehr darum spannende und außergewöhnliche Geschichten mit Hilfe von Bildern zu erzählen und die eigenen Visionen umzusetzen. Und dafür ist jedes Mittel recht. Du erfährst unter anderem wie du mit einem Kleiderbügel und etwas Tesa eine Bouncewall bastelst, wie du ein dreckiges Backblech als Fotohintergrund einsetzen kannst und wie du mit Photoshop einen nicht vorhandenen Studioblitz simulierst.
Super simpel und absolut ergebnisorientiert
"Die besten DSLR-Tricks" unterscheidet nicht zwischen Anfänger und Profi. Interessant ist nicht wieviele Lamellen die Blende hat sondern wie sich dieses Ding auf deine Bilder auswirkt und wie du bestimmte Aspekte deiner Geschichte mit Hilfe der Blende erzählen kannst. Deshalb verzichtet dieses Ebook auf Fachkauderwelsch und erklärt die Auswirkungen von Blende und Co. anhand von Bildserien. Du siehst sofort wie sich Helligkeit und Schärfe verändern oder warum du bei einem APS-C-Sensor niemals einen höheren ISO-Wert als 1.600 einstellen solltest. Zeigen, nicht nur darüber schreiben, ist ein großes Anliegen dieses Ebooks.
Kauf dieses Buch und erhalte mindestens den zehnfachen Betrag zurück!
Du überlegst noch, ob du ein paar Öcken in diesen ungewöhnlichen Fotoratgeber investieren sollst? Gut, reden wir über Geld. Alleine die Anleitung für die selbst gebastelte Bouncewall spart dir locker 100 Euro. Noch einmal soviel wäre für einen Studioblitz fällig, den du jetzt nicht mehr brauchst. Beachtest du auch noch die acht narrensicheren Wege einen Fotowettbewerb zu gewinnen, kannst du dir Preise verdienen. Meistens bekommst du als Gewinner neue Kameras oder ein Abo von irgendeinem Fotomagazin. Brauchst du das Zeug nicht, verhökerst du es bei Ebay. Ich mache das auch immer so. Du siehst also, die Investition in dieses Ebook zahlt sich für dich aus.
Über den Autor
Markus Hermannsdorfer arbeitet als Werbefotograf für Hotels und touristische Unternehmen. Sein erstes Ebook "Perfekte Fotos bei jedem Licht" stand mehrere Monate auf #1 der Bestsellerliste von Amazon. Als Mitglied des International Journalists Network und der World Photography Organisation berät er Medien und Werbetreibende in den Bereichen Visual Storytelling und Fotografie. Treibt er sich nicht gerade an exotischen Plätzen voller Abenteuer herum, genießt er die Ruhe seiner bayerischen Heimat.