Der "Deutsche Börsenkalender 2012" bietet für Investoren und Anleger wertvolle Börseninformationen. Er weist Anleger auf zum Teil wenig bekannte, sich wiederholende Marktentwicklungen hin. Diese "Saisonalität" von Aktienmärkten ist seit Jahren bekannt, und ist bei der Einschätzung von zukünftigen Trends als wichtige Entscheidungsgrundlage unentbehrlich. Bisher ließen sich diese Muster in Deutschland nur schwierig ausbeuten, weil es an einem praktisch verwendbaren Werkzeug fehlte. Diese Lücke schließt jetzt der Deutsche Börsenkalender. Dieses nützliche Kompendium ist eine Neuheit in Deutschland, weil die Inhalte speziell auf die Anforderungen des privaten und halb-professionellen Anlegers in Deutschland abgestimmt sind. Der Börsenkalender enthält für jeden Tag an der Börse einen knappen, praktisch verwendbaren “Börsen-Wetterbericht” - herausdestilliert und aufbereitet aus über 50 Jahren an verfügbaren DAX-Daten. Im griffigen Format eines Kalendariums und Terminplaners präsentiert der Deutsche Börsenkalender tägliche Kennzahlen, zusammen mit aussagekräftigen Monatsübersichten. Ebenfalls integriert sind Termine für die Hauptversammlungen der DAX-Unternehmen, der Europäischen Zentralbank (EZB), und des Amerikanischen Federal Open Market Committee (FOMC). Saisonal wiederkehrende Muster, wie etwa die alljährliche "Santa Claus" Rallye über die Weihnachtsfeiertage, sind durch spezielle "Trade Alerts" besonders herausgehoben. So ist es auch für Börseneinsteiger einfach, erfolgreiche Anlagestrategien zu planen und profitabel am deutschen Börsengeschehen teilzuhaben.
Hinweis: Dieses ebook enthält zahlreiche, zum Teil farbige Tabellen. Für beste Resultate bei der Wiedergabe empfehlen wir daher das Modell Kindle Fire, oder andere Optionen die das neue KF8 Format unterstützen.
Hinweis: Dieses ebook enthält zahlreiche, zum Teil farbige Tabellen. Für beste Resultate bei der Wiedergabe empfehlen wir daher das Modell Kindle Fire, oder andere Optionen die das neue KF8 Format unterstützen.